Nicht vorschnell unterschreiben: Wind, PV und Batteriespeicher

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein rücken erneuerbare Energien seit Jahren immer stärker in den Fokus – sowohl bei Privatpersonen als auch bei Betreibern solcher Windenergieanlagen, Batteriespeichern oder Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen. Oft treten Projektentwickler an Grundstückseigentümer heran und bieten scheinbar attraktive und Verträge zur Flächennutzung mit hohen Nutzungsentgelten / Pachten an. Doch Vorsicht ist geboten: Wer…

Wichtiges bei Windenergieanlagen-Nutzungsverträgen (WEA/WKA)

Zeit nehmen und gründlich prüfen: Verträge für WEA-Projekte Wenn Betreibergesellschaften von Windenergieanlagen (WEA) auf Landbesitzer zukommen, um Flächen zu pachten, werden letztere gelegentlich unter Zeitdruck gesetzt. Dabei ist es wichtig, die Verträge nicht einfach zu unterschreiben, sondern diese sowohl juristisch als auch steuerlich im Detail vor Vertragsunterschrift prüfen zu lassen. Einen Vertrag für Windenergieanlagen (WEA)…