Nicht vorschnell unterschreiben: Wind, PV und Batteriespeicher

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein rücken erneuerbare Energien seit Jahren immer stärker in den Fokus – sowohl bei Privatpersonen als auch bei Betreibern solcher Windenergieanlagen, Batteriespeichern oder Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen. Oft treten Projektentwickler an Grundstückseigentümer heran und bieten scheinbar attraktive und Verträge zur Flächennutzung mit hohen Nutzungsentgelten / Pachten an. Doch Vorsicht ist geboten: Wer…

Steuerfalle bei Wind- und Solaranlagen: Das müssen Sie über Beteiligungsverträge unbedingt wissen!

Steuerfalle bei Wind- und Solaranlagen: Das müssen Sie über Beteiligungsverträge unbedingt wissen! Wie schon jahrelang im Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen (PV-FFA) Bereich bekannt, kam es nun zum 06.03.2024 zu einer Änderung der Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zu § 179 BewG, das den Bodenwert sowohl für PV-FFA (PV-Anlagen) als auch Windenergieanlagen (WEA) oder auch Batteriespeicher (BESS) betrifft.…